Er muss grundsätzlich alle Umstände, die für die Ermittlung des hypothetischen Willens des Rechtsgutsinhabers relevant sind, gewissenhaft prüfen. Hierauf kommt es aber nur an, wenn sich nachträglich ergibt, dass der wirkliche Wille diesem mutmaßlichen entgegensteht.